Doch selbst bei der trainiertesten Person zeigt sich an manchen Tagen ein „dicker Bauch“.
Das T-Shirt spannt unangenehm, du kommst dir vor als wärst du schwanger: Der Grund dafür – ein Blähbauch.
Dieser hat nichts mit ungewollten Fettpolstern oder Gewichtszunahme zu tun - der Blähbauch.
Neben typischen Lebensmitteln wie Birnen, Äpfeln oder Trockenfrüchten gibt es Faktoren, die zu einem aufgeblähten Bauch führen, die aber nichts mit Ernährung zu tun haben.
Eine sehr unangenehme Sache!
Mit etwas Zeit reguliert der Körper die Verdauung zwar von ganz alleine, aber ein bisschen Nachhelfen schadet ja nicht.
Heute bekommst du hilfreiche Tipps, die du zur Vorbeugung verwenden kannst.
Ich teile effektive Hacks mit dir, um einen Blähbauch loszuwerden und was du tun kannst, wenn es dich doch mal erwischt.
Einerseits genießen wir die Hitze und können gar nicht genug davon bekommen, tagsüber im kühlen Nass zu vergnügen und laue Sommerabende im Freien zu genießen.
Andererseits ist die Hitze für den Körper sehr belastend, gerade Sport und konzentriertes Arbeiten fallen uns schwerer als sonst.
Wenn das Quecksilber steigt, kann selbst ein "leichtes" Training zu einem großen körperlichen Unterfangen werden.
Trainiere nicht von 10 bis 15 Uhr, es sei denn, du hast die Möglichkeit in einem Fitnessstudio oder an einem anderen kühlen Ort zu trainieren.
Dass du die Mittagssonne meiden solltest, versteht sich fast von selbst, da die UV-Strahlung zu dieser Zeit zu intensiv ist.
Dies ist der...
50% Geschafft
Für DICH wöchentlich aktuelle Infos zum Thema gesunde Ernährung, Fitness und Wohlbefinden/Abnehmen.